Grüne Gazpacho für den sonnigen Frühlingsanfang.
Grüne Gazpacho ist eine Variante des spanischen Klassiker in rot. In der südspanischen Region Andalusien bereitet man die kalte Suppe Gazpacho klassisch natürlich mit Tomaten, rotem Paprika … zu, was ihr die sattrote Farbe verleiht. Sie gehört als erfrischende Vorspeise oder Zwischenmahlzeit fest zum Speiseplan in den heissen Sommermonaten.
Wir aber finden, dass der Frühling „grün“ ist und haben das Original-Grundrezept für Sie abgewandelt.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Grüne Gazpacho – zubereitet im Thermomix
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
2 grüne Paprika
2 Gurken (geschält und entkernt)
100 g Weißbrot (gewürfelt)
1-2 Knoblauchzehen (oder auch mehr – je nach Geschmack)
100 ml natives Olivenöl (kaltgepresst)
50 ml SherryessigSalz, Pfeffer, Wasser zum Verdünnen bis zur gewünschten Konsistenz
Diese köstliche und gesunde Vitaminbombe ist zum Beispiel Thermomix – dem Wunderkessel aus Wuppertal – einfach und schnell zubereitet. Gemüse gründlich waschen, abtrocknen und in grobe Stücke schneiden. Alles zusammen mit dem Weißbrot, Olivenöl, Essig und Knoblauch in den Mixtopf geben und 4 Min./Stufe 6 fein pürieren. Nach und nach 1 bis 2 Tassen Wasser dazugeben, bis die kalte Suppe die gewünschte Konsistenz hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nochmals 1 Min./Stufe 5 mixen.
Wer die Suppe lieber etwas kompakter mag (großes Bild oben), füllt die Gazpacho so direkt in kleine Cocktailgläser und lässt diese mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ruhen, bevor man sie ganz nach Gusto mit fein gehackten Gemüsewürfeln und z.B. Minzblättern dekoriert.Südländer mögen Sie gern etwas flüssiger. Dafür passiert man die Masse aus dem Mixer durch ein feines Haarsieb, bevor sie in den Kühlschrank „wandert“ (Bild rechts).
Viel Spaß beim Nachkochen!
2.9K Views

Hinterlasse eine Antwort